piwik no script img

Gedenkstätte Hohenschönhausen fast gesichert

■ Projektförderung für ehemaligen Stasi-Knast angekündigt. Ausstellung geplant

Die Finanzierung der „Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen“ ist offenbar gesichert. Die diesjährige Projektförderung in Höhe von 615.000 Mark sei auch für 1997 in Aussicht gestellt, teilte die Leiterin der Einrichtung, Gabriele Camphausen, gestern mit. Von der Summe bringt das Land Berlin 337.000 Mark auf. Der Rest kommt vom Bund. Mit der Gründung der Stiftung tritt der Aufbau der Einrichtung im ehemaligen Stasi-Knast in der Genslerstraße im nächsten Jahr in eine neue Phase, wie Camphausen sagte. Geplant sei eine Gedenkstätte von internationalem Rang, die die politische Strafverfolgung in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR dokumentiert. Im Vordergrund steht dabei zunächst die Erforschung der Geschichte der Haftanstalt von 1945 bis 1989, die in Führungen, und Ausstellungen öffentlich gemacht werden soll. Seit Juli 1994 wurden bereits mehr als 20.000 Besucher gezählt. Geplant sind Gesprächskreise mit ehemaligen Inhaftierten und Fortbildungskurse für Lehrer. Das Gelände war nach dem Krieg Internierungslager der Sowjets und später Haftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes und Stasi-Knast gewesen. ADN

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen