piwik no script img

Mehr Geld für Kultur

■ Bonner Kulturförderung für Berlin wird auf 120 Millionen Mark verdoppelt

Die Bundesregierung verdoppelt die Hauptstadtkulturförderung auf insgesamt 120 Millionen Mark in diesem Jahr. Das kündigte der sozialdemokratische Bundeskanzler Gerhard Schröder am Donnerstag in Berlin an.

Kultursenator Peter Radunski (CDU) begrüßte die Entscheidung. Er hoffe, daß die Mittel für sinnvolle Investitionen in der Berliner Kultur eingesetzt werden, sagte Radunski. Mit dem Bundeskanzleramt sollten schnell Gespräche über die Verteilung der Mittel geführt werden.

Schröder zeigte sich gestern zuversichtlich, daß sich Berlin zu einer der „großen europäischen Metropolen“ entwickeln werde. Berlin komme die wichtige Rolle zu, Brücken zu bauen zwischen Ost und West.

Die Mittel zur Kulturförderung in den neuen Ländern werden im Haushalt 1999 um 120 Millionen aufgestockt und betragen dann 220 Millionen Mark. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen