piwik no script img

Batasuna-Jugend als Terrorgruppe

MADRID dpa ■ Die spanische Justiz hat die Jugendorganisation der verbotenen Baskenpartei Batasuna als Terrorgruppe eingestuft und die Festnahme von 23 ihrer Führungsmitglieder angeordnet. Der Oberste Gerichtshof in Madrid entschied gestern, dass die bereits für illegal erklärte Organisation Segi ebenso wie ihre Vorläufer Jarrai und Haika dem Terrornetz der Untergrundorganisation ETA zugerechnet werden müsse. Unmittelbar nach diesem Urteil erließ der Nationale Gerichtshof Haftbefehle gegen 23 führende Segi-Mitglieder. Ihnen werden zahlreiche Gewaltakte im Baskenland zur Last gelegt, wo ETA-Anhänger regelmäßig Busse oder Bankautomaten in Brand setzen. Batasuna und ETA sind bereits als Terrororganisationen eingestuft. Die ETA hatte vor drei Wochen einen Bombenanschlag auf den Madrider Flughafen verübt und damit eine neunmonatige „Waffenruhe“ gebrochen. Die spanische Regierung erklärte den Friedensprozess daraufhin für beendet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen