piwik no script img

Huub Huub ist da!

BERLIN taz ■ Felix Magath muss sich vorerst wohl doch mit seiner neuen Rolle als Privatier abfinden. Der Ex-Bayern-Coach, der eigentlich gleich seine nächste Stelle beim Hamburger SV antreten wollte, entschied sich nun gegen seine „Herzensangelegenheit“: „Bevor der HSV am Donnerstag mit mir sprach, war man sich bereits mit einem anderen Trainer einig. Da gebietet es mir meine Berufsehre, ihm den Job nicht wegzunehmen“, erklärte Magath. Warum der HSV dann überhaupt noch mit ihm gesprochen hat? Hm. Übrigens handelt es sich bei dem schnellen Kollegen, der Magath den Job vermasselte, um Huub Stevens (53), noch bestens in Erinnerung aus seiner Zeit bei Schalke 04 (1996–2002), in der er 1997 den Uefa-Cup holte. Danach trainierte er Hertha und den 1. FC Köln. Seit 2005 betreute er Roda Kerkrade. Der HSV bestätigte offiziell die Verpflichtung des Niederländers, er bleibt (wenn es gut läuft) bis zum 30. Juni 2008. „Ich bin sicher, dass die Mannschaft die Qualität besitzt, um die Abstiegsränge verlassen zu können“, sagte Stevens. Was soll er auch sonst sagen?

DED

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen