: Viele Bomben in Thailand
BANGKOK dpa ■ In den muslimischen Unruheprovinzen im Süden Thailands sind am Sonntagabend in kurzen Abständen 50 Bomben explodiert. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben und 54 wurden teilweise schwer verletzt. Gestern detonierte ein weiterer Sprengsatz in Yala. Ein Soldat kam ums Leben. Im Bahnhof von Narathiwat wurden drei Polizisten durch einen Sprengsatz verletzt. Armeechef Sonthi Boonyaratkalin, der im vergangenen September den Premierminister gestürzt und eine Übergangsregierung eingesetzt hatte, kündigte in Bangkok neue Sicherheitsmaßnahmen an. In den drei muslimischen Provinzen Narathiwat, Pattani und Yala kämpfen Separatisten seit Jahren für mehr Unabhängigkeit für die zwei Millionen Einwohner. Thailand ist überwiegend buddhistisch. Der Konflikt forderte seit 2004 mehr als 1.900 Opfer.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen