piwik no script img

EXKLUSIVE BILDER

Anfang Mai unternahm ein achtköpfiges Team von Greenpeace Peking eine Expedition zum Himalaja. Ziel war es den Rongbu-Gletscher am Mount Everest zu fotografieren und diese Bilder mit Aufnahmen des gleichen Gletschers aus dem Jahre 1968 zu vergleichen. So sollten die Folgen des Klimawandels deutlich gemacht werden. Bilder dieser Exkursion stellte Greenpeace der taz exklusiv zur Verfügung. In Peking werden sie Ende Mai veröffentlicht.

Der Mount Everest, auch Sagarmatha oder Chomolungma genannt, ist mit 8.850 Metern der höchste Berg der Erde. Der westliche und südöstliche Teil gehören zu Nepal, der nördliche zu Tibet, einem autonomen Gebiet Chinas. Die rund 7.000 Meter hohe Nordseite zählt 217 Gletscher, davon ist der Rongbu der größte. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen