piwik no script img

Vier Jahre Jugendhaft wegen Mordes

■ 16jähriger Junge tötete seinen fünfjährigen Spielkameraden

Wegen Mordes an seinem fünfjährigen Spielkameraden hat das Landgericht Verden einen 16 Jahre alten Schüler gestern zu einer vierjährigen Jugendstrafe verurteilt. Der Jugendliche hatte gestanden, im vergangenen Oktober in Dörverden (Landkreis Verden) den Jungen erdrosselt zu haben. Die Richter folgten in einer nichtöffentlichen Sitzung mit ihrem Tenor der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte eine Bewährungsstrafe beantragt.

Der 16jährige hatte während eines gemeinsamen Spiels Kopf, Nase und Hals des Fünfjährigen mit Klebeband umwickelt und ihn anschließend erdrosselt. Danach war er geflüchtet und einen Tag später von der Polizei auf dem Bremer Hauptbahnhof gefaßt worden.

Die Richter hielten den Angeklagten für voll schuldfähig. Nach Auskunft des Vorsitzenden Richters Helmut Wiehr gab es im psy-chiatrischen Gutachten keine Anhaltspunkte für eine verminderte Schuldfähigkeit des Jugendlichen. „An der strafrechtlichen Reife bestand kein Zweifel“, sagte Wiehr. Der Junge habe zwar Probleme im zwischenmenschlichen Bereich, sei aber ansonsten durchaus normal entwickelt. Die Kammer habe allerdings eine gewisse Vereinsamung und damit „Mangel an sozialem Lernen“bei dem 16jährigen festgestellt. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen