piwik no script img

Dresche für Skins

■ Freitagnächtliche Straßenschlacht auf der Potsdamer Straße wegen Konzert von Skinhead-Band

Am späten Freitagabend gegen 23 Uhr kam es auf der Potsdamer Straße vor dem Quartier Latin zu einer Straßenschlacht zwischen ca. 40 Skinheads und etwa 20 militanten Antifaschisten. Der Schlägerei war ein Konzert der Bands Angelic Upstairs, The What... For und The Voice vorangegangen; bei einem Auftritt dieser Band hatte es schon im Mai Übergriffe von Skinheads auf Antifa-Leute gegeben. Während des The Voice-Auftritts am Freitagabend, so Augenzeugen, habe ein Mann das Quartier Latin betreten, einen anderen geschlagen und sei zurück auf die Straße gelaufen; im Saal hätten sich anschließend ca. 40 Skinheads mobilisiert und seien auf die Straße gelaufen, wo die weit kleinere Gruppe sie mit Nazis raus!-Rufen empfangen habe. Die Skinheads hätten dies mit Rotfront verrecke! quittiert, wären auf die andere Gruppe eingedrungen und hätten sie ca. 200 Meter weit bis zur Lützowstraße verfolgt. Bei der eine Viertelstunde andauernden Schlägerei habe es Verletzte auf beiden Seiten, vor allem aber auf Seiten der Skinheads gegeben.

Die Polizei traf nach Ende der Prügelei gegen 23.30 Uhr ein und nahm eine Person vorläufig fest. Augenzeugen berichteten, daß Skinheadgruppen im und um das Quartier systematisch einzelne Punks verprügelten.

taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen