piwik no script img
taz logo

Guerilla besetzt Sender in Santiago

Santiago (afp) - Die chilenische Guerilla-Organisation „Patriotische Front Manuel Rodriguez“ (FPMR) hat am Mittwoch zum fünften Jahrestag ihrer Gründung einen Rundfunksender in der Hauptstadt Santiago besetzt und versucht, eine Proklamation auszustrahlen. Vermummt und mit Pistolen und einem Maschinengewehr bewaffnet drangen vier Guerilleros ins Studio der Rundfunkanstalt Radio Panamericana ein. Sie überwältigten, fesselten und knebelten die vier anwesenden Redakteure, legten eine Kassette mit einer vorbereiteten Erklärung gegen das Militärregime in die Sendevorrichtung und suchten das Weite. Einer der Rundfunkmitarbeiter, der sich von seinen Fesseln befreien konnte, brach die Ausstrahlung vorzeitig ab.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?