piwik no script img

EbLT-Tritt hat Folgen

Die Polizei setzte gestern an der TU auch EbLT-Einheiten (Einsatzbereitschaft für besondere Lagen, einsatzbezogenes Training) ein. Ein brutaler Fußtritt in den Bauch, den der Einsatzleiter einer EbLT-Truppe einem demonstrierenden Studenten vor dem Anatomischen Institut der FU gestern nachmittag versetzt hatte, hat ein Nachspiel. Ein Kommilitone hatte den Vorfall beobachtet und daraufhin die Dienstnummer des Einsatzleiters verlangt. „Die kriegst du nur, wenn du mir deine Ausweisnummer sagst“, war die Antwort des Schlägers. Ein Untergebener des Einsatzleiters gab daraufhin dem Studenten seine eigene Dienstnummer und verkündete, er werde eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen seinen Vorgesetzten einleiten. Das brutale Vorgehen seiner Polizeitruppe könne er nicht länger hinnehmen, sagte er nach Angaben des Studenten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen