piwik no script img

Özal will in Spanien Waffen kaufen und für den EG-Beitritt werben

Madrid (dpa) - Umfangreiche Waffenkäufe, eine Ausweitung der Wirtschaftsbeziehungen zu Spanien und der türkische Antrag auf EG-Beitritt sind die Hauptthemen eines zweitägigen Besuchs, zu dem der türkische Ministerpräsident Turgut Özal am Donnerstag in Madrid eintraf. Ankara hat großes Interesse an dem Kauf und gemeinsamen Bau von 50 bis 70 spanischen leichten Transportflugzeugen, 18 Patrouillenbooten und schweren Artilleriegeschossen im Wert von mehr als 1,6 Milliarden Mark geäußert.

Özal, der von 30 türkischen Unternehmern begleitet wird, sagte am Donnerstag in einem Zeitungsinterview, der EG -Beitritt seines Landes sei „keine Frage auf Leben und Tod“ und müsse langfristig gesehen werden. In 15 Jahren werde die Türkei mit 70 Millionen Einwohnern und einer starken Wirtschaft ein verlockender Partner für die EG werden. Der Beitrittsantrag, der von Madrid diplomatisch mit „Sympathie“ betrachtet wird, befindet sich in Brüssel noch in der Phase der „Vorstudien“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen