piwik no script img

DEFA-Filme nicht zu Schleuderpreisen

Berlin (dpa) - Kulturminister Schirmer (CDU) will den Verkauf von DEFA-Filmen ins Ausland zu Schleuderpreisen stoppen. Er wolle darauf drängen, Verkaufsverträge rückgängig zu machen, sagte der Minister am Donnerstag. Angestrebt werde eine Einrichtung, in der sowohl künstlerische wie kommerzielle Filme produziert werden könnten. Schirmer erläuterte, daß bedeutende Kultureinrichtungen künftig stärker staatlich gefördert werden müßten, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Er nannte die Semper-Oper Dresden, das Gewandhaus Leipzig, das Deutsche Theater, das Berliner Ensemble und das Schauspielhaus Berlin. Unter der Leitung von Thomas Langhoff beschäftige sich eine Arbeitsgruppe mit der „Rettung der Theater“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen