piwik no script img

Einigkeit in Bonn Patriots nach Israel

■ Israel muß nur noch sagen, ob es die Raketen wirklich will

Bonn (taz) — Als „Zeichen der Solidarität“ will die Bundesregierung rund dreihundert Patriot-Luftabwehrraketen nach Israel liefern. Zwar ist im Sicherheitsrat und im Kabinett noch keine Entscheidung gefallen, Regierungssprecher Dieter Vogel ließ jedoch gestern in Bonn durchblicken, daß warscheinlich niemand mehr dagegen ist. Es gebe jedoch noch ein Problem: Nicht alle Raketen könnten sofort verschickt werden, da die amerikanische Herstellerfirma sie noch nicht an die Bundeswehr geliefert habe. Außerdem müsse die israelische Regierung noch einmal deutlich machen, daß sie die Raketen wirklich will. Die „82ger-Bestimmung“ stehe dem Entsenden der Patriots nicht unbedingt im Wege. Nach dieser Regierungsleitlinie aus dem Jahr 1982 darf die Bundesrepublik keine Waffen in Spannungsgebiete liefern. Auf keinen Fall, so Vogel, werde die Regierung aber Bundeswehrsoldaten nach Israel schicken. Laut Verteidigungsministerium sind die Patriot-Raketen nur für die Abwehr von Flugzeugen ausgelegt. Experten sind sich jedoch darüber einig, daß sie sehr schnell auch zur Raketenabwehr und sogar zum Angriff umgerüstet werden können. tst SEITE 5

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen