: Eigenschaften, an denen es uns mangelt
■ Betr.: "Ent-SEDisierung", taz vom 31.1.91
betr.: „Ent-SEDisierung“,
taz vom 31.1.91
Grottians und Narrs Vorschläge sind gut gemeint und überprüfenswert, gleichwohl provozieren sie einige Vorbehalte: Die Autoren vernachlässigen die real existierende bundesrepublikanische Normalität, die noch immer durchsetzt ist von der Altlast ihrer altdeutschen Verdrängung, weit davon entfernt, aus ihren alten Fehlern im „neuen Deutschland“ richtige Schlüsse zu ziehen. Das „kurzsichtige Gedächtnis“, das Übersehen von Analogismen der Deutschen, die scheinbare Knappheit ihrer Zeit durch den „Run in den Konsum“ mögen Gründe des „Beschweigens“ der neu-deutschen Vergangenheit sein. Entschuldigungen sind es keine.
Grottians und Narrs Vorschläge beruhen auf Prämissen wie Uneigennützigkeit, geistiger Beweglichkeit, Lern- und Veränderungsbereitschaft — alles Eigenschaften, an denen es uns mangelt. Dennoch, so werden die Autoren sagen, setzen wir auf die „faktische Kraft des Normativen“ (ich übrigens auch). Die „Augen-zu- und-alles-mir-nach“-Anschlußmentalität lehrt einen jedoch nicht nur das Fürchten, sondern auch die „normative Kraft des Faktischen“. — Leider. Stefan Bratzel, West-Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen