piwik no script img

Von Bonn nach Berlin bis 2002

Dresden. Bundesregierung und Bundestag sollen zwischen 1998 und 2002 von Bonn nach Berlin umziehen. Dafür plädiert Sachsens Ministerpräsident Prof. Dr. Kurt Biedenkopf. Vor der Regierungspressekonferenz in Dresden bezeichnete der Premier diese Position, die er dem Landtag in der kommenden Woche zur Abstimmung empfehlen will, als verdichtetes Ergebnis mehrfacher Diskussionen im Kabinett. Den Zeitraum begründete der CDU-Politiker damit, daß ein kurzfristiger Umzug nicht möglich sei, es gehe nicht nur um rund 100.000 betroffene Menschen, sondern auch um Planungszeiträume für Investitionen in die Infrastruktur und um „Klarheit, wohin die Reise geht“. Derzeit halte er den Ausgang einer entsprechenden Abstimmung im Bundestag für „völlig offen“, er sehe eine Entscheidung auf „Spitze und Knopf“, meinte Biedenkopf. adn

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen