: Gegen Rassismus, für Bleiberecht
Gegen den wachsenden Rassismus und für ein Bleiberecht demonstrierten gestern etwa 3.000 Flüchtlinge und Deutsche in der Innenstadt. Gegen Sammellager und Abschiebung wandten sich die Transparente und Reden. Angeführt wurde die Demo von den Flüchtlingen, die seit vier Monaten in der Technischen Universität leben, sowie jenen, die seit November in einer Kirche im schleswig- holsteinischen Norderstedt auf ein Bleiberecht hoffen. Gleichzeitig begannen einige der Norderstedter Flüchtlinge mit einem Hungerstreik. Rassistische Gewalt sei auch ein Produkt der Schreibtischtäter, hieß es immer wieder. Die Demonstration, die von der Potsdamer Straße durch Schöneberg und anschließend über den Ku'damm zur TU am Ernst-Reuter-Platz zog, verlief friedlich. taz/Foto: N. Schmidt/Sequenz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen