piwik no script img

Sket setzt Tausende auf Kurzarbeit

Magdeburg (dpa/taz) — Der größte Arbeitgeber der Magdeburger Region, die Sket Schwermaschinenbau GmbH, wird demnächst voraussichtlich mehrere tausend Beschäftigte in Kurzarbeit Null schicken. Grund dafür ist die ungeklärte Kreditfinanzierung für Lieferungen in die GUS. Wie der Betriebsrat gestern sagte, wurden im März 900 Arbeitnehmer auf Kurzarbeit gesetzt.

Ab April könnten im Extremfall 4.000 Beschäftigte auf Kurzarbeit Null gesetzt werden. Derzeit hat das Unternehmen als Stammbetrieb der Sket AG, die in Wirtschaftskreisen als Vorbild für eine erfolgreiche Privatisierung gilt, noch etwas mehr als 5.000 der einst 11.000 Beschäftigten. Laut Sanierungskonzept ist bis Jahresende ein Personalabbau auf 3.800 Beschäftigte vorgesehen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen