: Alternativstandort für Asylstelle abgelehnt
Berlin. Die Anlaufstelle für Asylbewerber soll in den kommenden zwei Wochen von Moabit nach Hohenschönhausen verlegt werden. Der Alternativvorschlag des Kulturvereins Pfefferwerk und des Neuen Forums, die Anlaufstelle statt dessen in leerstehende Gebäude im Bezirk Prenzlauer Berg zu verlegen, werde nicht geprüft, sagte der Sprecher der Innenverwaltung Berd Krziscik gestern. Eine Untersuchung der Gebäude des Kulturzentrums dauere zu lange, zudem sei für das vorgesehene Objekt in Hohenschönhausen bereits ein sechsstelliger Betrag für Renovierungsarbeiten verplant. Das Pfefferwerk hatte argumentiert, daß bei einer Verlegung der Asylstelle mit »erheblichen ausländerfeindlichen Ausschreitungen zu rechnen ist«, hieß es in einem offenen Brief an Innensenator Heckelmann.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen