: Friedensglocken
■ Ist das Gatt-Abkommen ganz nah?
Brüssel/Washington (dpa/taz) – Im Handelsstreit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den USA ist „eine Einigung in greifbare Nähe gerückt“. In Brüssel und Washington betonten die Verhandlungspartner übereinstimmend, daß „ein Abkommen sehr nahe“ sei. Beide Seiten zeigten sich entschlossen, die Verhandlungen fortzusetzen. Ort und Zeit vereinbarten sie allerdings nicht. Bisher blockiert der transatlantische Streit um Verringerung der EG- Subventionen für Ölsaaten (Soja, Sonnenblumen, Raps) ein neues Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (Gatt), durch das der Welthandel liberalisiert werden soll. Der Streit zwischen USA und EG hatte sich verschärft, als die US-Amerikaner mit 200prozentigen Strafzöllen auf EG-Agrarprodukte gedroht hatten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen