piwik no script img

Faschos schmeißen keine Eier, sondern Brandsätze

■ betr.: "Legenden, Mythen und Lügen", taz vom 10.11.92

betr.: „Legenden, Mythen und Lügen“ (Tagesthema),

taz vom 10.11.92

[...] „Diese autonomen Faschisten sind nicht besser, als ihre braunen Gesinnungsgenossen und feige Verbrecher wie diese“, soll der Bündnis90-Abgeordnete Konrad Weiß gemäß taz nach den Eierwürfen geäußert haben. Er irrt sich. Faschos schmeißen keine Eier, sondern Brandsätze. Da er sich offensichtlich des Unterschiedes zwischen Brandsätzen und Hühnerfrüchten nicht bewußt ist, empfehle ich ihm zur Abwechslung einmal seinen Wohnsitz in ein Flüchtlingswohnheim zu verlegen. Aber Politiker pflegen ja nicht Flüchtlinge vor Faschos zu schützen, sondern statt dessen dorthin zurückzuschicken, wo sie verhungern, wo man sie foltert oder erschießt. Herr Konrad, ich empfehle Ihnen dringend, Ihren Namen farblich in „Schwarz“ zu ändern!

Prima finde ich hingegen die Ankündigung des Berliner CDU- Chefs Landowsky, sie wollten sich künftig nicht mehr an solchen Demonstrationen beteiligen. Endlich sind wir mal einer Meinung. Danke, Herr Landowsky! Danke, liebe Autonomis! Gerd Bedszent, Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen