: Sensationelles Tennis
■ Graf und Capriati begeisterten
Melbourne (dpa) – Steffi Grafs Trainer Heinz Günthardt bekannte, er habe „noch nie so gutes Damen-Tennis gesehen“. Australiens Altmeister Ken Rosewall sprach von „sensationellem Damen-Tennis“. Die Rede war von Steffi Grafs 7:5, 6:2 gegen Jennifer Capriati (USA). 12.000 Zuschauer waren einen Satz lang fasziniert von der Geschwindigkeit und Präzision, mit der sich Steffi Graf und Jennifer Capriati die Bälle nur so um die Ohren schlugen.
Die anderen Viertelfinal-Spiele konnten da nicht mithalten. Immerhin, Monica Seles gab beim 6:2, 6:7 (5:7), 6:0 gegen die Französin Julie Halard erstmals einen Satz ab und zeigte ungewohnte Schwächen. In den vier Matches davor hatte sie nur acht Spiele verloren.
Arantxa Sanchez-Vicario trifft nach ihrem Sieg gegen Mary Joe Fernandez am Donnerstag im Halbfinale auf Steffi Graf.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen