piwik no script img

Dumpfe Politisiererei-betr.: "Stahl: Gefahr von Links" (RAF gefährlicher als Rechte?), taz vom 17.2.93

Betr.: „Stahl: Gefahr von Links“ (RAF gefährlicher als Rechte?), taz vom 17.2.93

„Dumpfe Emotionalität als Triebfeder der Gewalt von Rechts“ und Alkohol – da mag er recht haben. Der Bundesstaatsanwalt begibt sich aber selbst in dumpfe Politisiererei, wenn er auf „eine Gewalttat der Rechten drei der Linken“ zählt, wenn er 90 Prozent „linksextremer Gewalttaten den sogenannten Autonomen“ anlastet, ohne die Art der Gewalttaten zu beschreiben. Von RAF-Überfällen habe ich 1992 nichts gelesen, wohl aber von mindestens 17 ermordeten Ausländern und Tausenden von Brandanschlägen.

Wir von der „Initiative gegen Ausländerfeindlichkeit“, die sich nach dem Brandanschlag auf ein Schwachhauser Flüchtlingshaus bildete, sind besonders empört, daß Herr von Stahl sein Amt dazu mißbraucht, Ausländerfeindlichkeit zu schüren. Er behauptet, „terroristische Gruppen aus dem Ausland, wie die fundamentalistische schiitische Hisbollah und die Arbeiterpartei Kurdistans gefährden den inneren Frieden Deutschlands“. Der innere Frieden in unserem Land ist doch viel eher durch Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot und soziales Elend gefährdet! Ernst Busche, Bremen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen