: VW verlor schon eine Milliarde
■ Konzern: „Keine Entlassungen“/ Forschungschef gefeuert
Hamburg (AP) – Die Krise beim Wolfsburger Automobilkonzern VW hat sich nach Informationen des Hamburger Nachrichtenmagazins Der Spiegel weiter verschärft. Für das erste Quartal wird ein operativer Verlust in Höhe von einer Milliarde Mark erwartet. VW-Sprecher Otto-Ferdinand Wachs versicherte jedoch, es seien keine Entlassungen geplant. Der Konzernsprecher bestätigte, daß mit Forschungschef Heiko Barske ein weiterer Spitzenmanager seinen Posten räumen muß. „VW wird wie geplant bis Ende 1994 im Inland 12.500 Stellen abbauen. Weitere Stellenstreichungen oder Entlassungen sind nicht vorgesehen“, sagte der VW-Sprecher. Hauptursachen für das hohe Defizit sind dem Spiegel zufolge die Kurzarbeit Anfang des Jahres sowie starke Auftragsrückgänge. So habe der Ordereingang im Januar 1993 um 40 bis 45 Prozent unter dem im Januar 1992 gelegen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen