piwik no script img

"Fahndung hat Methode"

■ betr.: "Nach Solingen: Ausländer - wehrt euch!" von Ralph Giordano, taz vom 1.6.93

betr.: „Nach Solingen: Ausländer – wehrt euch!“ von Ralph Giordano, taz vom 1.6.93

Es ist unfaßbar. Häuser werden angezündet, Menschen verbrennen – und doch wird die „volle Härte des Gesetzes“ mehr den Opfern, die sich wehren bzw. schützen wollen, angedroht als den Tätern. [...]

Wie schon Peggy Parnass in ihrem Buch „Unter die Haut“ sagt: „Fahndung hat Methode. Schon allein dadurch, ob und wie sie stattfindet.“ Ich kann mich noch sehr gut an die Zeiten der RAF-Attentate erinnern. Damals wurden wir von den Fahndungsplakaten mit Fotos von Gudrun Ensslin u.a. noch bis auf jedes öffentliche Klo verfolgt. Und jetzt? Ich habe noch nie – obwohl ich auf so was achte – ein vergleichbares Plakat zur Fahndung nach Neonazis gesehen.

Wo ist da der Unterschied? Man kann ja wohl nicht behaupten, daß Neonazis keine Terroristen sind! Oder ist Terror nur dann Terror, wenn er gegen Deutsche geht? Ich kann es nicht verurteilen, wenn Ausländer sich in einer solchen Situation lieber auf ihren Selbstschutz verlassen. [...] Saskia Deppendorf, Karlsbad

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen