: Breuer: Kein Filz
Kein neuer Filz in Bremerhavens SPD. Das erklärte gestern der Unterbezirksvorsitzende der Partei. Siegfried Breuer. Am Freitag hatte der Bremerhavener CDU- Bürgerschaftsabgeordnete die Bewerbung des langjährigen SPD- Stadtverordneten Christian Bruns zum Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbausgesellschaft (Stäwog) als neuen Filzfall gebrandmarkt. Breuer dazu: „Chirstian Bruns hat sich an einer öffentlichen Ausschreibung beteiligt und ist einer von mehreren Kandidaten. Das ist eine ganz normale Geschichte, die mit Filz nichts zu tun hat.“ Eine Entscheidung über den neuen Stäwog-Geschäftsführer soll heute getroffen werden. Auch in eigener Sache wehrte sich Bruns gestern. Teiser hatte auch ihm vorgeworfen, mit SPD-Beziehungen 2. Geschäftsührer der Arbeitsförderungs-Gesellschaft in Bremerhaven geworden zu sein. Breuer: „Auch ich habe mich mit anderen auf eine Stelle beworben, die öffentlich ausgeschrieben worden ist. Und es gab eine reguläre Anhörung von vier Bewerbern vor dem Aufsichtsrat der Gesellschaft. Wenn das mit Filz zu tun hat, dann soll man doch gleich sagen: Sozialdemokraten kommen für solche Stellen prinzipiell nicht in Frage.“ taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen