: Unzureichend und fehlerhaft
■ betr.: „Hitler-Gruß vom Balkon“, taz vom 23.8. 93
Der Bericht der taz zur Antifa- Demo am 21.8. 93 in Marzahn ist unzureichend und zum Teil fehlerhaft.
1. Es gab keinen Versuch, eine Tankstelle zu stürmen. Einige Jugendliche wollten sich in dieser lediglich Getränke kaufen, als sie von der Polizei mit unnötiger Brutalität zurückgedrängt wurden. Erst dann kam es zu Auseinandersetzungen.
2. Die gegen Ende der Demo festgenommenen Nazis wurden durch die Polizei unverzüglich wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein Vorstandsmitglied von SOS-Rassismus Berlin erstattete daraufhin beim Einsatzleiter unverzüglich Anzeige sowohl gegen die Nazis als auch gegen die Polizeibeamten. Gerd Bedszent, Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen