piwik no script img

Extra-Umweltprogramm

■ Senat plant zum Klimagipfel '95 eigene Öko-Information

Begleitend zum Klimagipfel vom 28. März bis zum 7. April 1995 plant der Senat ein Extra-Programm zur Umweltinformation. Rund 3.000 Teilnehmer aus 166 Vertragsstaaten werden bei der ersten Folgekonferenz des Umwelt- Gipfels von Rio de Janeiro 1992 erwartet. Hauptthema der Uno-Vertragsstaatenkonferenz zur Klima- Rahmenkonvention im ICC ist der sogenannte Treibhauseffekt. „Die Klimapolitik soll nicht nur Gegenstand der Konferenz sein, wir wollen im Schlepptau mit dem großen Ereignis die Menschen für dieses Thema interessieren“, sagte gestern Umweltsenator Volker Hassemer (CDU). Bei der gleichzeitig geplanten „Konferenz der Bürgermeister“ sollen Umweltprobleme auf kommunaler Ebene diskutiert werden. Außerdem gibt es eine Klimaschutz-Messe und einen Jugend-Künstler-Klimagipfel. Die Zeitung Berlin: Klima '95 in einer Auflage von 250.000 Exemplaren solle das Menschheitsproblem sachlich und ungeschminkt darstellen, sagte Hassemer. Das Land Berlin habe dafür eine Million Mark zur Verfügung gestellt. Auf dem Jugend-Künstler-Gipfel soll es zu einem Austausch zwischen Jugendlichen und Künstlern aller Kontinente kommen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen