piwik no script img

Milan sackt ab

■ Velez Sarsfield gewinnt Weltpokal

Berlin (taz) – Nicht nur die 60.000 Zuschauer im ausverkauften Olympiastadion von Tokio drückten dem Südamerika-Meister Velez Sarsfield die Daumen, als die Argentinier im Weltpokal- Finale gegen Europacupsieger AC Mailand antraten. Mit Erfolg. Der 1910 von Eisenbahnern gegründete Klub aus einem ärmlichen Vorort von Buenos Aires gewann 2:0 und stürzte den Berlusconi- Verein, der bereits im vergangenen Jahr mit 2:3 gegen den FC São Paulo verloren hatte, noch ein Stückchen tiefer in die Krise. In der Meisterschaft abgeschlagen, im Pokal ausgeschieden, droht den stolzen Mailändern nächste Woche in Wien der endgültige Absturz. Da geht es gegen Austria Salzburg um die hauchdünne letzte Chance, das Viertelfinale in der Champions League zu erreichen.

Eitel Freude herrscht hingegen bei den von Carlos Bianchi trainierten Argentiniern. „Ich werde jeden Italiener, der sich mir entgegenstellt, vernaschen“, hatte Torjäger Omar Asad zuvor gesagt, und er machte seine Ankündigung wahr. In der 57. Minute schoß Asad das 2:0, nachdem Trotta in der 50. Minute per Foulelfmeter die Führung für Velez erzielt hatte. Ohne Torerfolg blieb diesmal Torwart Chilavert, der in drei Jahren 28 Strafstöße verwandelte und erst kürzlich einen Freistoßtreffer aus 25 Metern erzielte, nachdem er Mannschaftskapitän Trotta rüde beiseite geschubst hatte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen