: Gurke des Tages: Gerhard Delling
Nicht, daß man nun gar nichts mehr so sagen kann, ohne das Aber auch mal weglassen zu können. Ab und an muß aber auch Zeit für etwas Differenzierung einfach sein, Gerhard Delling. „Die brasilianischen Fans“, findet nämlich der gern gutgelaunte Sportreporter-Aufsteiger (ARD) und meint die Fußballanhänger, „die sind richtig klasse.“ Warum? Weil die in den vergangenen Wochen mindestens sechs von sich klasse umgebracht haben? Weil die schon einem, der ein falsches Mützlein trägt, klasse Messer in die Nieren bohren? Weil die findig Räume in den Stadien haben, wo sie ihre Waffen klasse lagern? Weil sich daher viele Freunde des Fußballs klasse gar nicht mehr in die Stadien trauen? Aaah sooo, Delling, Sie reden nicht von realexistierenden Zuständen, sondern von jenen zufällig weiblichen und zufällig textilarm gekleideten Menschen, auf die auch Ihr Sender etwas vereinfachend stets gern seine Kameras schwenkt? Alles klar: muß einem bloß gesagt werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen