: Unfall mit giftigem Boden im Hafen
■ Sechs Männer kamen ins Krankenhaus / Polizei ermittelt
Bei der Beladung eines Schiffes mit verseuchtem Boden im Hamburger Hafen sind sechs Männer leicht verletzt worden. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der umweltgefährdenden Abfallbeseitigung und Körperverletzung.
Nach Angaben eines Polizeisprechers von gestern sollte das niederländische Binnenmotorschiff „Hetty Carla“ am Mittwoch mit 900 Tonnen schadstoffbelastetem Bodenmaterial beladen werden. Das giftige Erdreich war für eine Entsorgungsfirma in Rotterdam bestimmt. Dabei sei es zu sehr starken Ausgasungen gekommen. Drei Seeleute und drei Lkw-Fahrer, die die giftige Fracht befördert hatten, wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Bis auf einen von ihnen seien inzwischen alle wieder entlassen worden.
Die genaue Zusammensetzung des Bodens steht noch nicht fest. Das Material wird zur Zeit in einem Labor der Umweltbehörde analysiert. Das Schiff wurde bis auf weiteres in der Billwerder Bucht an die Kette gelegt. lno
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen