piwik no script img

Einblick

Beim Eintritt in die kleinen, verwinkelten Souterrain-Räume von paletti Naturwaren riecht es bereits nach den natürlichen Lebensmitteln – aus streng biologisch kontrolliertem Anbau –, die der Inhaber Jan Kasper sorgfältig auswählt. Denn Kasper ist Mitglied des Arbeitskreises Naturtextil e. V. (AKN) und unterliegt der strengen Kontrolle dieses Verbandes. Die vom AKN produzierten Kleidungsstücke sind unbehandelt, ungefärbt bzw. unbedenklich gefärbt und ausschließlich von pflanzlicher oder tierischer Herkunft.

Als Jan Kasper vor elf Jahren mit seinem Unternehmen begann, konzentrierte sich sein Angebot zunächst auf Säuglings- und Kindertextilien, später dehnte er sein Sortiment auf Kleidungsstücke für Menschen aller Altersgruppen aus. Daneben bietet paletti in seinen gemütlichen und natürlich baubiologisch renovierten Verkaufsräumen weitere Gebrauchsartikel für den umweltbewußten Haushalt an – von natürlichen Wandfarben bis hin zu kleinen Champignon-Reinigungsbürstchen aus Holz und Naturborsten oder Schreibwaren aus Recycling-Papier, die Kasper zum Teil aus Neuseeland bezieht.

Wer hier einkauft, hat nicht nur die Garantie, hundertprozentige Naturwaren zu erwerben, sondern erfährt auch eine ausführliche Kundenberatung; ein Service, auf den Jan Kasper besonders großen Wert legt. cj

„paletti“, Rutschbahn 5, 20146 Hamburg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen