• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2622

  • RSS
    • 27. 11. 2023, 11:50 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Der Hausbesuch

    Die Mutmacherin von Trebatsch

    Auch wenn Freun­d:in­nen fortziehen, Vanessa Oldenburg bleibt. In ihrem Heimatort hat die 25-Jährige jetzt einen eigenen Friseursalon eröffnet.  Ann Esswein

    Junge Frau sitzt in einem Friseursalon und hat einen Hund auf dem Schoß

      ca. 275 Zeilen / 8223 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Lebensformen

      Typ: Bericht

      • 20. 11. 2023, 19:17 Uhr
      • Kultur
      • Künste

      Zu lange Ärmel, zu lange Hosenbeine

      Ein Trend will Abstand

      Laufen, schweben, stehen bleiben. Ein neuer Trend zeigt: In Zeiten tiefer Ratlosigkeit ist sich auch die Mode nicht sicher, wie es weitergehen kann.  Elisabeth Wagner

      Das Foto zeigt den Torso eines Models. Blickfang sind die zu langen, weiten beigen Hosen.

        ca. 243 Zeilen / 7279 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 28. 10. 2023, 00:00 Uhr
        • veganes leben, S. 33
        • PDF

        Hingucker mit inneren Werten

        Als vegan wird auch Kleidung aus synthetischen Stoffen wie Polyester, Nylon oder Elastan bezeichnet. Doch sie ist weder ökologisch noch tierfreundlich  Julia Johannsen

        • PDF

        ca. 167 Zeilen / 5003 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Spezial

        • 28. 10. 2023, 00:00 Uhr
        • veganes leben, S. 33
        • PDF

        Vegane Schuhe: für jeden Anlass

        Lederalternativen bestehen aus recycelten und bio-basierten Materialien, etwa aus Resten der Fruchtsaftindustrie, und sind umweltfreundlich  Julia Johannsen

        • PDF

        ca. 52 Zeilen / 1552 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Spezial

        • 29. 10. 2023, 09:50 Uhr
        • Kultur
        • Künste

        Mode im Slum von Kenia

        Die Designer von Kibera

        Kibera Fashion Week in Nairobi: Die Kollektionen schwankten zwischen traditionell und westlich, zwischen „Mad Max“ und „Black Is Beautiful“.  Ruth Lang Fuentes

        Eine Frau posiert und ist modisch gekleidet

          ca. 297 Zeilen / 8898 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 22. 10. 2023, 16:17 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Soziologin über Mitte der Gesellschaft

          „Die Bühne ist der Friseursalon“

          Die Kanadierin Barbara Thériault ist von Hause aus Soziologin. Parallel arbeitet sie als Friseurin und bekommt Einblick in andere Welten.  

          Eine Frau mit dunklem lockigem Haar, Babarar Theriault, sitzt auf einem dunklen Ledersessel

            ca. 530 Zeilen / 15876 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Hintergrund

            Typ: Interview

            • 18. 10. 2023, 16:36 Uhr
            • Kultur
            • Künste

            Ausstellung zu Künstlerin Cindy Sherman

            Wer bestimmt, was schön ist?

            Das Spiel mit Rollen und Normen ist der Mode nicht fremd. Eine Ausstellung in Hamburg spürt dem im Werk von Cindy Sherman nach. Warum erst jetzt?  Alexander Diehl

            Blick in den Ausstellungsraum mit zwei Bildern Cindy Shermans

              ca. 139 Zeilen / 4170 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 16. 10. 2023, 18:00 Uhr
              • Berlin

              Nahost-Konflikt an Schulen

              Das neue Problem­tuch

              Die Berliner Bildungsverwaltung stellt Schulleitungen frei, wann und wie sie Palästinensertücher verbieten können. Eltern befürchten Diskriminierung.  Uta Schleiermacher

              Schüler versammeln sich nach dem Unterricht vor dem Ernst-Abbe-Gymnasium im Berliner Stadtteil Neukölln, eine mit Palästinensertuch um die Schultern

                ca. 209 Zeilen / 6241 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 10. 10. 2023, 16:39 Uhr
                • Kultur
                • Künste

                Rückgabe von tätowierten Māori-Köpfen

                Zwei Köpfe für ein Gewehr

                Sie waren begehrte Objekte für private Sammler und Institutionen: tätowierte Köpfe der neuseeländischen Māori. Immer mehr Toi Moko gelangen zurück.  Urs Wälterlin

                Kisten mit menschlichen Überresten von Maori werden während einer Rückgabezeremonie abgedeckt

                  ca. 284 Zeilen / 8517 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 9. 10. 2023, 09:08 Uhr
                  • Berlin

                  Berlin Fashion Positions

                  Taschen für das Zurückgelassene

                  Die ukrainische Designerin Irina Dzhus verarbeitet in ihrer Mode Kriegs- und Fluchterfahrungen. „Thesaurus“ ist ihre neueste Kollektion.  Marina Razumovskaya

                  Ein beiges Kleidungsstück, designt von Irina Dzus

                    ca. 249 Zeilen / 7461 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 1. 10. 2023, 09:20 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Debatte – Feminismus, Botox und Hyaluron

                    Muss sie? Soll sie? Kann sie?

                    Schönheitseingriffe sind unter Fe­mi­nis­t:in­nen ein Streitthema: Ist das Spritzen ein Akt der Selbstbestimmung – oder Resultat des Patriarchats?  Anna Fastabend

                    SChwarz-weiß-Aufnahme, die zeigt wie jemand eine Frau etwas in die Stirn spritzt

                      ca. 532 Zeilen / 15959 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Hintergrund

                      Typ: Longread

                      • 1. 10. 2023, 09:24 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Soziologin über Schönheit

                      „Es gibt keinen natürlichen Zustand“

                      Die Soziologin Nina Degele beobachtet das gesellschaftliche „Schönheitshandeln“. Sie erklärt, warum sie Authentizität für einen unmöglichen Begriff hält.  

                      Die Hand einer Tennisspielerin mit langen bunt lackierten Fingernägeln

                        ca. 511 Zeilen / 15327 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        Typ: Interview

                        • 30. 9. 2023, 00:00 Uhr
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Feminismus riskiert dicke Lippe

                        Immer mehr und immer jüngere Frauen lassen sich die Lippen aufspritzen oder die Stirn mit Botox glätten. Sind sie alle Opfer des Patriarchats oder im Gegenteil: selbstbestimmte Feministinnen?25

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 23. 9. 2023, 19:01 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Hype um eine neue Abnehmspritze

                        Technologieoffen in die Essstörung

                        Kolumne Starke Gefühle 

                        von Leonie Gubela 

                        Das Diabetesmittel Ozempic wird gekauft und gekauft und gekauft. Pervers ist der Trend nicht nur wegen des Abnehmwahns, der dahinter steht.  

                        Kim Kardashian

                          ca. 113 Zeilen / 3376 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Kolumne

                          • 23. 9. 2023, 00:00 Uhr
                          • zukunft, S. 20
                          • PDF

                          zurück in die zukunft

                          • PDF

                          ca. 41 Zeilen / 1226 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Zukunft

                          • 20. 9. 2023, 13:54 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Modemacher übers Schneidern nach Maß

                          „Tragt Anzüge wie Pyjamas“

                          Maximilian Mogg liebt britische Vintage-Mode und machte sich damit selbstständig. Ein Gespräch über humorvolle Schnitte, Frauen im Smoking und Charles III.  

                          Eine Person mit Maßband um den Hals.

                            ca. 523 Zeilen / 15661 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Interview

                            • 18. 9. 2023, 19:02 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Kinder fragen, die taz antwortet

                            Wie viel Klopapier kann man sparen?

                            Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Heike, 12 Jahre alt.  Alexander Diehl

                            Eine Rolle Toilettenpapier im Toilettenpapierhalter im Bad eines Zimmers

                              ca. 78 Zeilen / 2314 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 15. 9. 2023, 13:23 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Kolumnen

                              Butch-Closet im Sommer

                              Die Kleiderwächter austricksen

                              Kolumne Subtext 

                              von Noemi Molitor 

                              Unserer Autorin fällt es schwer, auf Kleidungsuche nicht komplett durchzudrehen. Letzten Endes hilft wohl nur, sich das Nähen selbst beizubringen.  

                              Vier Hemden hängen frisch gebügelt auf Kleiderbügeln im Schrank

                                ca. 108 Zeilen / 3233 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Kolumne

                                • 13. 9. 2023, 18:55 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Birkenstock goes Börse

                                Abschied auf Latschen

                                Der Sandalenhersteller Birkenstock geht an die Börse. Unsere Autorin fragt sich: Ist das nun der Moment, um von der Marke Abschied zu nehmen?  Anna Hollandt

                                Birkenstock braun

                                  ca. 156 Zeilen / 4670 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 9. 2023, 08:31 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Mode-Accessoire Chalkbag

                                  Wenn das Handy in der Kreide steht

                                  Eigentlich fürs Trockenhalten kletternder Finger gedacht, baumelt der Kreidebeutel jetzt an Großstädterhüften. Muss das sein?  Sophie Fichtner

                                  Ein Kletterer greift in seinen Magnesiumbeutel

                                    ca. 139 Zeilen / 4146 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Hintergrund

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aus der taz
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Weitere taz Verlagsangebote
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln