piwik no script img

Bitte keine Krawatten!

■ Jobbörse bietet Geschenkalternative

Die hundertachtundsechzigste Krawatte? Den siebenundvierzigsten Aschenbecher? Was soll man nur jemandem wie Onkel Egon zu Weihnachten schenken, der seit Jahren alles hat?

Wem solche Fragen alle Jahre wieder den letzten Nerv rauben, der sollte sich an die Kreuzberger Jobbörse wenden. Diese gemeinnützige Arbeitsvermittlung bietet nämlich als Geschenkidee sogenannte Job-Gutscheine an. Mit einem Drei-Stunden-Gutschein hätte Onkel Egon endlich mal jemanden, der ihm den Garten umgräbt. Oder den Dachboden entrümpelt. Oder den Hund ausführt. Erledigt wird die Arbeit von arbeitslosen jungen Erwachsenen. Die Jobbörse vermittelt sie an Industriebetriebe, Geschäfte, aber auch an Privatleute, die Hilfe brauchen.

Für die Jugendlichen ist es eine Chance, ihre Sozialhilfe aufzubessern oder gar ihren zukünftigen festen Arbeitgeber kennenzulernen. Die KäuferInnen der Gutscheine ersparen sich eine Menge Einkaufsstreß vor den Feiertagen. Und auch Onkel Egon kann sich freuen: Er entgeht der hundertneunundsechzigsten Krawatte.

Weitere Infos: Kreuzberger Jobbörse. Oranienstraße 25. 10999 Berlin. Tel.: 030/6159196. Christoph Schäfer

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen