• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 322

  • RSS
    • 30. 7. 2022, 18:01 Uhr
    • Berlin

    Prostitution vor Gericht

    Kein Job wie jeder andere

    Das Berliner Sozialgericht gibt einer Klägerin Recht, die gegen das Jobcenter klagte. Weil niemandem Sexarbeit zugemutet werden könne.  Uta Schleiermacher

    Zwei junge Prostituierte warten im Schein einer Laterne auf Kunden

      ca. 104 Zeilen / 3112 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Bericht

      • 7. 8. 2020, 15:22 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt

      Waleed macht jetzt Wasser

      Der Pakistani Waleed Asif arbeitet nun bei den Wasserwerken. Tina Brockstedt von der Arbeitsagentur ist daran nicht unbeteiligt.  Gesa Steeger

        ca. 275 Zeilen / 8244 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        Typ: Bericht

        • 5. 11. 2019, 17:07 Uhr
        • Berlin

        Hartz-IV-Sanktionen in Berlin

        Kein Grund zum Feiern

        Berlins Landespolitiker reagieren verhalten auf das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.Die Regelungen gehen ihnen nicht weit genug.  Erik Peter

        Elke Breitenbach

          ca. 169 Zeilen / 5044 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 9. 2019, 07:00 Uhr
          • Berlin

          Solidarisches Grundeinkommen in Berlin

          Die Nicht-Überwindung von Hartz IV

          Das „Solidarische Grundeinkommen“ ist angelaufen. Erwerbsloseninitiativen halten die Idee des Regierenden Bürgermeisters für einen schlechten Scherz.  Volkan Ağar

            ca. 310 Zeilen / 9287 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 15. 7. 2019, 07:00 Uhr
            • Berlin

            Berliner Projekt für Langzeitarbeitslose

            Es hätte ihre Chance sein können

            Es klang wie der Hauptgewinn: Eine Weiterbildung mit Jobgarantie. Zehn Monate später ist von den Hoffnungen der Teilnehmer kaum etwas übrig.  Manuela Heim

              ca. 474 Zeilen / 14217 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 22. 6. 2019, 10:00 Uhr
              • Berlin

              Keine Fotografien im Jobcenter

              Nicht-Ausstellung über Arbeit

              Wenn Kunst und Bürokratie nicht zusammenfinden: Eigentlich wollte Eva von Schirach ihre Fotos im Jobcenter in Mitte ausstellen – bis jetzt ohne Erfolg.  Tobias Kannler

              Eine Junge Frau steht vor einer blauen Wand und hält ein Kabel in der Hand

                ca. 106 Zeilen / 3161 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 22. 1. 2019, 13:15 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Flüchtlings-Bürgen zur Kasse gebeten

                Helfer in Not

                Jonny Neumann soll 14.000 Euro bezahlen, weil er Hanna Aljarada geholfen hat. Das Geld verlangt das Jobcenter. Er ist nicht der einzige Betroffene.  Dinah Riese

                Zwei Männer stehen in einer Apotheke

                  ca. 438 Zeilen / 13137 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 24. 12. 2018, 12:00 Uhr
                  • Berlin

                  Hilfe für Alleinerziehende

                  „Heraus aus der Isolation“

                  „Goldnetz“ bietet alleinerziehenden Frauen Coachings an, um sie in einen Job zu bringen. Der müsse zur Lebenssituation passen, sagt Projektmanagerin Uta Gärtner.  

                    ca. 131 Zeilen / 3911 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berliner Thema

                    Typ: Interview

                    • 13. 9. 2018, 08:00 Uhr
                    • Berlin

                    Bildungsprojekt für junge Arbeitslose

                    Raus aus Hartz IV, rein in die Kunst

                    Ein Projekt im Wedding will jungen Arbeitslosen den Weg in künstlerische Berufe ebnen – denn gerade benachteiligte Jugendliche kommen dort zu selten an.  Anna Klöpper

                    Die Künstlerin Anna Schuster steht in der Atelierwerkstatt im Wedding und redet mit einer Teilnehmerin. Auf dem Tisch liegen bemalte Papiere

                      ca. 198 Zeilen / 5932 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 30. 8. 2018, 12:22 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Entscheidung zu #MeToo im Jobcenter

                      Das Opfer geht, der Täter bleibt

                      Die Bundesanstalt für Arbeit und ihre Angestellte Frau B. einigen sich auf einen Vergleich. Gegen ihren Arbeitgeber erhebt sie schwere Vorwürfe.  Heide Oestreich

                      Schild der Agentur für Arbeit Öffnungszeiten Berlin-Mitte

                        ca. 94 Zeilen / 2792 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 24. 2. 2018, 00:00 Uhr
                        • gesellschaft, S. 18
                        • PDF

                        wie machen sie das?

                        DerJobvermittler

                        • PDF

                        ca. 87 Zeilen / 2606 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        • 24. 1. 2018, 18:46 Uhr
                        • Berlin

                        Hilfe bei der Berufswahl

                        Auf Talentesuche

                        Wirtschaft, Senat und Arbeitsagentur planen einen Parcours, auf dem Achtklässler ihre Fähigkeiten testen sollen. Das Ziel: weniger Ausbildungsabbrecher.  Stefan Alberti

                          ca. 78 Zeilen / 2318 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 12. 10. 2017, 19:09 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Urteil zu Schauspielern und Arbeitsmarkt

                          Kein Begabungstest vom Amt

                          Absolventen privater Schauspielschulen müssen künftig von Arbeitsagenturen vermittelt werden – ohne Zugangstest.  Barbara Dribbusch

                          Ein Mann und eine Frau vor dem Bundessozialgericht

                            ca. 105 Zeilen / 3129 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 14. 6. 2017, 00:00 Uhr
                            • Berlin, S. 23
                            • PDF

                            Es ist Deutschland hier

                            Jobcenter Menschen ohne Deutschkenntnisse brauchen für ihre Anträge Sprachmittler. Doch viel zu oft fehlen diese. Jetzt macht eine Initiative DruckPeter Nowak

                            • PDF

                            ca. 88 Zeilen / 2621 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            • 9. 6. 2017, 16:26 Uhr
                            • Berlin

                            Ausbildungsmesse für Geflüchtete

                            Vom Flüchtling zum Lehrling

                            Zur Ausbildungsmesse in Kreuzberg kommen über 1.700 Interessierte und 53 Unternehmen. Mitgebracht haben sie 245 Lehrstellen.  Ivy Nortey

                            Ein junger Mann sitzt mit zwei Vertretern einer Frima am Tisch

                              ca. 105 Zeilen / 3143 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 1. 11. 2016, 18:30 Uhr
                              • Berlin

                              Senatorin Kolat kritisiert Arbeitsagentur

                              Falsche Konzepte für Arbeitslose

                              Die Maßnahmen des Bundes wirken aus Sicht der SPD-Politikerin nicht nachhaltig. Sie hält dem ihr Projekt Jobcoaching entgegen.  Stefan Alberti

                              Berlins Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD)

                                ca. 71 Zeilen / 2124 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 17. 8. 2016, 00:00 Uhr
                                • Berlin, S. 22
                                • PDF

                                Hartz-Bus weiter beliebt

                                JOBCENTER Mobile Beratung zieht Zwischenbilanz fürdie diesjährige TourElena Wolf

                                • PDF

                                ca. 69 Zeilen / 2070 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                • 26. 7. 2016, 00:00 Uhr
                                • Berlin, S. 22
                                • PDF

                                Plötzlich Leistung weg

                                Hartz IV Erwerbslose auf Wohnungssuche müssen mit Schikanen des Jobcenters rechnenPeter Nowak

                                • PDF

                                ca. 69 Zeilen / 2070 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                • 8. 2. 2016, 18:12 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Aktion gegen Hartz-IV-Sanktionen

                                Und wenn der Bescheid kommt? Egal

                                Nicht aufgepasst, Geld weg: Jobcenter verhängen schnell Sanktionen. Eine Initiative will Betroffenen helfen – und animiert zu Ungehorsam.  Simone Schmollack

                                ein Mann sitzt an einem Laptop und lächelt

                                  ca. 154 Zeilen / 4599 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 1. 2016, 00:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt

                                  Viel Arbeit für viele

                                  Bei der Integration der Neuzuwanderer in den Arbeitsmarkt handle der Berliner Senat planlos, klagt die Opposition.  Alke Wierth

                                    ca. 94 Zeilen / 2805 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln