piwik no script img

KommentarOffenbarungseid

■ Ideenmangel gegen Arbeitslosigkeit

Da saßen sie und guckten betreten aus der Wäsche. Arbeitssenator, Unternehmervertreter, Gewerkschafter und Arbeitsamtsdirektor. Grund: Arbeitslosigkeit auf Rekordniveau.

Schuld waren sie natürlich alle nicht an den 40.000 BremerInnen ohne Job. Beckmeyer schob dem Bund den schwarzen Peter zu. Die Unternehmer der Gewerkschaft und umgekehrt. Und das Arbeitsamt der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg.

Konkrete Antworten, was man auf regionaler Ebene gegen die Misere tun kann, hatten sie außer Allgemeinplätzen alle nicht. Ein kollektiver Offenbarungseid tat sich auf. Zaghaft hieß es, etwa beim Vulkan, bei den Lloyd-Dynamowerken, bei DST und STN habe sich gezeigt, daß immerhin eine gute Kooperation existiere. Bleibt die Frage, warum die nur dann besteht, wenn es zu spät ist. Herrscht dagegen keine Not platzen sämtliche Tarifrunden im Lande Bremen. Ein Bündnis für Arbeit wäre an der Weser geplatzt. Selbst wenn es nicht zuvor auf Bundesebene gescheitert wäre.

Beckmeyer leistete einen Extra-Offenbarungseid. Seine Schuldzuweisungen, „ohne Bonn geht es nicht“ und „was wir hier in Bremen machen, sind nur Ausputzmaßnahmen“ zeigen: Die Sanierung per Investitionssonderprogramm ist gescheitert. Nicht einmal der Arbeitssenator glaubt noch daran, Bremen selbständig aus der Abhängigkeit ander Bundesländern herauszukommen. Jens Tittmann

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen