: Grüne: BLG wie der Vulkan verschlafen
■ Lagerhaus-Gesellschaft hat den Strukturwandel verpennt
Heftige Kritik mußte die Bremer Lagerhaus Gesellschaft gestern von den Grünen einstecken. Die BLG habe den „Strukturwandel verschlafen“, wetterte der grüne Bürgerschaftsabgeordnete Manfred Schramm, hafenpolitischer Sprecher seiner Fraktion. „Ähnlich wie beim Vulkan haben sich die Herren auf üppige Zuschüsse der öffentlichen Hand verlassen, statt sich für eine Reform einzusetzen.“ Hintergrund der Kritik: Ein Gutachten über die Wirtschaftlichkeit der BLG war zu dem Ergebnis gekommen, daß das Unternehmen einen jährlichen Finanzbedarf von 70 Millionen Mark habe, um in zentralen Bereichen aus den roten Zahlen zu kommen.
Die Bestandsaufnahme decke sich mit der jahrelangen Kritik der Grünen, ärgert sich nun Schramm. Immer wieder habe die BLG Geheimniskrämereien betrieben, wenn nach ihrer Rentabilität gefragt worden sei. Nun sei es höchste Zeit, die Monopolstellung der BLG in den bremischen Häfen aufzuheben. Die Hafenaktivitäten sollten auf Bremerhaven konzentriert werden, um in Bremen Gewerbeflächen freizumachen. Zudem solle sich die BLG neue Geschäftsfelder erschließen, zum Beispiel auf dem Speditionssektor, so Schramm. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen