: Goethe in Jeans
■ Wir basteln uns ein neues Genre: Pro 7 läßt in "Spot-Premiere" die Shrink-to-fit-Hosen runter (Sonntag, 20.08 Uhr)
Manch privater Fernsehsender würde womöglich den lieben langen Tag überhaupt kein Programm mehr ausstrahlen, sondern bloß ein von Werbung unterbrochenes Testbild, wenn sich die Zuschauermillionen auch dafür begeistern könnten. Selbst der spannendste Krimi, die beliebteste Game- oder Talk-Show ist den kommerziellen TV-Stationen prinzipiell gleichgültig; für sie ist letztlich alles Programm Werberahmenprogramm. Nicht so für die Zuschauer und Zuschauerinnen daheim vor den Bildschirmen – sie empfinden die Werbeunterbrechungen unverbesserlich als eher lästig.
Weil jedoch derartige Vorbehalte abträglich sind für Image und Werbekundschaft, hat sich Pro 7 entschieden, von nun an in unregelmäßigen Abständen außer Werbung auch „Werbung für die Werbung“ zu senden, um so „einen Beitrag zur höheren Akzeptanz von TV-Werbung“ zu leisten.
Deshalb wird es – wenn sich am Sonntag der tägliche Quotenmagnet „Tagesschau“ der Wetterkarte zuneigt – in der Werbeinsel zwischen „Welt der Wunder“ (bis 20.08 Uhr) und „Wayne's World 2“ (ab 20.15 Uhr) auf Pro 7 die „Spot-Premiere“ geben. Exclusiv und drei Tage bevor er europaweit über die Bildschirme flimmert, präsentiert der Sender den neusten Spot aus dem Hause Levi's.
Nun ist das an sich noch nichts Ungewöhnliches; jeder Werbespot läuft irgendwann irgendwo zum erstenmal. Ungewöhnlich ist hingegen, eine Spot-Premiere auch als solche anzukündigen und als gleichwertigen Programmpunkt in den Sendeablauf zu integrieren. Zu diesem Zweck hat Pro 7 den von einer namhaften Jury ausgewählten 60sekündigen Spot mit „making of ...“-Schnipseln und freundlicher Unterstützung von Levi's auf sieben Minuten ausgedehnt, in deren Zentrum der Zuschauer alsdann, frei nach Goethes „Fischer“, Levi's „Mermaids“ zu sehen bekommt: Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll / Ein Fischer saß im Boot / Bis Wasser ihm ins Boote quoll / Und er geriet in Not / Halb sank er hin, halb zog es ihn / Hinab bis auf den Grund / Wo feuchte Weiber fanden ihn / Und küßten ihm den Mund / Verführerisch wie Nitribit / Fast wär's um ihn geschehn / Jäh nämlich wurd's die shrink-to-fit / Auf die sie's abgesehn... Ein raffiniertes Mythos-Update also, von Levi's mit neuster Post-production-Technik inszeniert, und damit zweifellos gut genug für so manches „Hasse gesehn?“ der Klassenzimmer- Clubware-Zielgruppe.
Nun hat es an der Akzeptanz sehenswerter Werbespots eigentlich noch nie gemangelt, eher an einer kritischen Auseinandersetzung mit ihren Formaten und Inhalten. Pro 7 will jedoch bloß dokumentieren und präsentieren und damit leider auch nicht mehr als „hotzpotz“ oder „Glücksrad“.
Schade auch, daß Levi's „Mermaids“ so exclusiv nicht mehr ist, wie es die Münchner wohl gern gehabt hätten: Wer seit dem 30. Januar in einem von bundesweit 1.700 Kinos gewesen ist, kennt ihn schon. Christoph Schultheis
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen