: Mypegasus bis Ende September
■ Rund 20 Mio. Folgekosten / Bremer Anteil weiterhin offen
Die Beschäftigungsgesellschaft Mypegasus muß bis Ende September weiterfinanziert werden. Dies erklärte Arbeitssenator Uwe Beckmeyer (SPD) am Montag abend. Die Weiterführung der Gesellschaft werde bis zu 20 Millionen Mark kosten. Welchen Anteil Bremen dazu beisteuern muß, ist jedoch noch unklar.
Zu Beginn des Jahres waren rund 1.300 ArbeiterInnen der Vulkan-Betriebe in Bremen und Bremerhaven bei Mypegasus beschäftigt. Nach Fertigstellung der beiden im Bau befindlichen Containerschiffe wird die Zahl im Lauf des Jahres auf 2.400 bis maximal 3.500 Beschäftigte ansteigen.
Voraussichtlich Mitte März will der Senat über die Weiterführung des Gesellschaft entscheiden. Bis dahin müssen Beckmeyers Angaben zufolge die offenen Fragen der Finanzierung geklärt werden. Unklar sei, ob sich die Gläubigerbanken und die Konkursverwalter an den Kosten für die Sozialversicherung und weiteren sogenannten Remanenzkosten beteiligen. Außerdem sei noch nicht geklärt, ob das Land Niedersachsen weiter zur Finanzierung beiträgt.
Mypegasus hat bislang rund 64 Millionen Mark gekostet. Bremen hat dazu knapp 8 Millionen beigesteuert. Der größte Anteil kam von den Arbeitsämtern sowie aus Mitteln der Europäischen Union. ck
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen