: Für Schnauzen mindestens Schutzfaktor 12
Vor den Tücken der Sommersonne müssen sich nach Meinung britischer Tierschützer auch Haustiere in acht nehmen. Nach britischen Zeitungsberichten hat der „Veterinärsverband für kleine Tiere“ aus gegebenem Anlaß allen Haustierbesitzern empfohlen, vor allem Schnauzen und Ohren ihrer Hunde und Katzen mit Sonnenschutzcreme einzureiben. Zu starke Sonnenstrahlung würde die haarlosen Körperpartien sonst verbrennen, was Tumore auslösen kann, die wiederum schlimmstenfalls zu Amputationen führen, warnte der Verband. Stark verunsichert durch die Warnung sind nun auch Bauern, die um die Euter ihrer Kühe fürchten, und Amphibienbesitzer. Die Leiter einer Farm für seltene Tierarten bei Carlisle folgten nach Angaben der Tageszeitung Times dem Ratschlag jedenfalls prompt. Sie behandelten ihre vietnamesischen Hängebauchschweine vorsorglich mit Sonnenschutzfaktor 15.Foto: AP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen