■ Zur Person: Kunde vieler Banken
„Ich zahle für meinen Kredit von der Nordfinanz-Bank stinknormale marktgängige Zinsen“. Mit diesen Worten reagierte CDU-Innensenator und NF-Bank-Mitbesitzer Ralf Borttscheller auf einen Bericht des Weser-Kurier. Darin war der Verdacht aufgeworfen worden, er habe für eine 2,4-Millionen Finanzierung für ein Bauvorhaben der Nordgrund (Geschäftsführerin: seine Frau Edith) auf einem auf seinen Namen eingetragenen Grundstück in Horn günstige Konditionen bekommen. Er sei Kunde bei „mindestens fünf Bremer Banken“so der Senator. Im September werde er den Treuhänder für seine Bank-Anteile präsentieren.
NF-Bank-Vorstand Hans-Jörg Kern will von einer Vorzugsbehandlung Borttschellers nichts wissen. Die anderen Teilhaber, darunter Finanzsenator Nölle nebst Ehefrau, würden sich bedanken, wenn jemand zinslose Kredite bekäme. jof
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen