piwik no script img

„Erfolgsbilanz“des Sommertheaters: Theaterhallen zu 90 Prozent ausgelastet

Nach 16 Tagen endete am Samstag das 14. Internationale Sommertheater-Festival auf Kampnagel. Das Festival hatte unter dem Titel „Über Grenzen tanzen“acht Tanzcompagnien aus Afrika, Australien, Europa sowie vom indischen Subkontinent vorgestellt. Auf einer Abschlußpressekonferenz verwiesen die Veranstalter auf eine „außergewöhnliche Erfolgsbilanz“: Mit 19.000 BesucherInnen konnte eine Auslastung der Hallen von 90 Prozent erreicht werden.

Die Eintrittseinnahmen lagen mit rund 640.000 Mark 60 Prozent über dem kalkulierten Soll. Damit gelang es dem mit 1,3 Millionen Mark von der Kulturbehörde subventionierten Festival, das 1996 mit Sponsorengeldern über einen Etat von 1,75 Millionen Mark verfügte, ein in den letzten Jahren aufgelaufenes Defizit komplett zu tilgen.

Im kommenden Jahr wird das Sommertheater vom 19. August bis zum 12. September schwerpunktmäßig Tanz und Theater aus Israel präsentieren. Die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Institut für Sozialforschung, das eine begleitende Vortragsreihe organisiert hatte, soll fortgesetzt werden. Neu wird die Ausdehnung des Festivals auf verschiedene Spielstätten der Stadt sein, etwa auf die Kammerspiele und die Staatsoper. ck

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen