: Auf zwei Rädern über den Automarkt
■ Alles über den Elchtest, das Bremsenversagen und den Kreisverkehr (So., 17 Uhr, Vox)
Alle reden vom „Elchtest“. Alle fragen sich: Kippt auch mein Auto um, wenn ich mit 60 um eine 90- Grad-Kurve fahre? Die Umkipperspezialisten von „Auto, Motor und Sport-TV“ auf Vox wollen jetzt ein für allemal Klarheit schaffen.
Moderator Peter Stützer („attraktivster Automagazin-TV-Moderator alive“ – Vox-Werbung) zeigt „Elf Autos beim Elchtest“! Vom Alpha 156 über den Baby Mercedes bis hin zum Landrover Discovery wird auf zwei Räder gestellt, was der Automarkt hergibt. Und wir dürfen zugucken und uns fürchten, wenn einer der Umfaller auch bei uns in der Garage steht. Das sei keine Panikmache, sagt die „Auto, Motor und Sport-TV“-Redaktion, das sei nötige Sicherheitsaufklärung! Ein Drittel der rund eine Million Zuschauer jeden Sonntag werden wieder Frauen sein, Tendenz steigend. Das ist viel für ein Automagazin. Woran liegt das? Ist Moderator Peter Stützer tatsächlich so sexy? Oder greift hier die alte Binsenweisheit, daß Frauen eben einfach die vorsichtigeren Fahrer sind und deshalb Motormagazine lieben, in denen „nötige Sicherheitsaufklärung“ so groß geschrieben wird? Schließlich ist „Auto, Motor und Sport-TV“ mit seinen Themen ja immer hart an der dramatischen Realität: „Was tun, wenn die Bremse versagt?“ wird da beispielweise diesen Sonntag noch gefragt werden. Oder hat dieses ölverschmierte Nischenprogramm einen so hohen Unterhaltungswert, daß es – trotz Autoschwerpunkt– kaum noch von „Explosiv“ oder „Exclusiv“ zu unterscheiden ist? Ein Thema wie „Das 24-Stunden-Indoor-Cart- Race: Profis gegen Prominente“ könnte schließlich auch prima bei Frau Eligmann oder Frau Schrohwange unterkommen.
Unter der Überschrift „Bei einem solchen Rennen kann alles passieren – und es passiert!“ dürfen wir am Sonntag alle dabeisein, wenn prominente Hobbyrennfahrer wie Richy Müller, Katja Riehmann oder Nino de Angelo gegen renommierte Motorsportler wie Jörg Müller oder Roland Asch 24 Stunden lang im Kreis rumfahren! Das wollen auch Frauen sehen!
Und seit selbst Supermodel Claudia Fischer für einen Werbespot als lebender und totschicker Crashtest-Dummy angetreten ist, sind umkippende Autos einfach omnipräsent im Unterhaltungsprogramm. Vox goes Elchtest. Wir werden seh'n, was wir davon haben. Frank M. Ziegler
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen