piwik no script img

Teens wollen altes Freizi

■ Jugendpolitik direkt: Beirat Neustadt traf sich mit Youngstern

Mit einem Dutzend Teenies traf sich gestern der Beirat Neustadt im „Modernes“. Thema: Wie geht es weiter mit den Freizis in der Neustadt? Vor fast einem Jahr wurde das Freizi in der Thedinghauser Straße durch einen Brand verwüstet, seitdem können die Kids nur noch den Keller und die Turnhalle nutzen. Ob das Jugendzentrum wieder aufgebaut wird, ist immer noch ungewiß, obwohl die Versicherung bezahlen würde.

Schnell war klar: Die Jugendlichen, die gekommen waren, wollen einen Wiederaufbau an der alten Stelle. Von Kuschelraum bis Hausaufgabenhilfe reichten die Verbesserungsvorschläge für die Zukunft, vor allem eine Turnhalle wollen die Kids behalten. „Auch wenn ein neues Freizi gebaut würde, wir würden an dem alten festhalten, weil wir an die Gegend gewohnt sind“, sagt ein Youngster mit Yankees-Basecap. Der Beirat indes überlegt, wo gespart werden kann. „Wir würden auch beim Wiederaufbau mithelfen“, bieten die Jugendlichen an. cd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen