: Ex-Stasi-Major gibt auf
■ Nach PDS-interner Kritik an Kandidatur
Magdeburg (dpa) – Der umstrittene Direktkandidat der PDS für die Landtagswahl im April 1998, Dieter Kollwig, hat auf seine Kandidatur verzichtet. Es sei bedauerlich, daß nicht über seine Ziele als möglicher Landtagsabgeordneter, sondern nur über seine Zugehörigkeit zum Ministerium für Staatssicherheit gesprochen worden sei, sagte Kollwig gestern in Magdeburg.
„Ich persönlich fühle mich als Kandidat mit Vergangenheit“, sagte Kollwig. Wenn sich die PDS- Gremien gegen ihn stellten, um Schaden von der Partei abzuwenden, werde er auch seine Arbeit für die PDS im Gemeinderat Wefensleben beenden.
Der Ex-Major der Staatssicherheit war vom Kreisverband Oschersleben für den Bördekreis als Direktkandidat der PDS für die Landtagswahl aufgestellt worden. Das hatte parteiintern heftige Kritik ausgelöst, weil Kollwig sich nicht von seiner Vergangenheit distanziert hatte. Der PDS-Landesvorstand hatte ihm daraufhin den Rückzug seiner Kandidatur nahegelegt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen