: Diesterweg-Urteil rechtskräftig?
■ Verteidigung zieht im Falle Diesterweg seinen Revisionsantrag zurück
Oldenburg. Die Verteidigung des wegen Mordes an der zehn Jahre alten Kim zu lebenslanger Haft verurteilten Rolf Diesterweg hat nach Informationen von „Radio Niedersachsen“ihren Revisionsantrag gegen das Urteil zurückgezogen. Im Gegenzug hätten auch die Anwälte von Kims Eltern als Nebenklägern ihren Revisionsantrag zurückgenommen, so daß das Urteil rechtskräftig würde.
Diesterwegs Verteidiger hatte Mitte Dezember vorsorglich zur Wahrung der Fristen Rechtsmittel eingelegt. Eine Schwurgerichtskammer des Landgerichts hatte Diesterweg zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen Mordes und sexuellen Mißbrauchs von Kindern verurteilt. Das Gericht hatte damals aber eine Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung abgelehnt. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen