: Töpfer plädiert für Grünhelme
■ Der neue Chef der UN-Umweltbehörde fordert im taz-Interview Umweltschutz als Friedenssicherung
Berlin (taz) – Der neue Chef der UN- Umweltorganisation (Unep), Klaus Töpfer, will die Unep langfristig zu einer ökologischen Friedensorganisation umbauen. Es sei sein Ziel, im Umweltschutz ein „gemeinsames Handeln der Völkergemeinschaft zu erreichen“, sagte Töpfer im Gespräch mit der taz. „Umweltschutz ist die Abrüstung der Zukunft. (...) Wenn es Probleme gibt, muß die Unep auch eingreifen können.“ Dazu müsse aber die Finanzbasis verbreitert werden. Töpfer schwebt vor, die Unep künftig mit dem Management des Handels mit Klimaverschmutzungsrechten zu betrauen. Dabei könnte dann auch etwas Geld für die notorisch klamme UN-Umweltorganisation abfallen. „Die Finanzsituation ist desolat.“ In Töpfers Zentrale in Nairobi fehlt es zum Teil sogar an Computern und anderen Telekommunikationseinrichtungen.
Der ehemalige Umwelt- und Bauminister hat vom Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, den Auftrag erhalten, die Umweltpolitik der anderen UN-Organisationen zu koordinieren und der UN-Umweltpolitik so zu einem besseren Status zu verhelfen. Interessenkonflikte sieht Klaus Töpfer mit der Welthandelsorganisation WTO heraufziehen. „Die Welthandelsorganisation will natürlich die Umwelthandelspolitik unter ihrer Kontrolle behalten. Da entwickelt sich Konkurrenz.“ ten Interview Seite 2
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen