piwik no script img

Sitzstreik: Hamburgs Feuerwehr geht auf den Baum

Mit einer sechstägigen „Sitzwache“auf einem Baumstamm demonstrieren Hamburger Feuerwehrleute seit gestern gegen die Verlängerung ihrer Wochenarbeitszeit auf fünfzig Stunden. Für ihre außergewöhnliche Aktion installierten die Männer einen Hochsitz neben dem Mönckebergbrunnen in der City. Rund 300 Feuerwehrleute wollen bis Sonnabend abwechselnd jeweils drei Stunden lang auf dem Baumstamm Platz nehmen, teilte die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) zum Start der Aktion mit. Der Protest soll Tag und Nacht insgesamt 127 Stunden dauern.

Mit ihrer Aktion demonstrieren die Feuerwehrleute gegen den Plan der Hamburger Innenbehörde, die Wochenarbeitszeit um zwei auf 50 Stunden zu erhöhen. Die Gewerkschaften befürchten, daß durch diese Arbeitszeitverlängerung weitere einhundert Stellen bei der Hamburger Feuerwehr eingespart werden sollen. lno/Foto: Kai von Appen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen