piwik no script img

Schalke 04, ein Fußballklub

Gegründet am 4.Mai 1904 im Gelsenkirchener Vorort Schalke in der Kneipe von Ernst Dettmar.

Deutscher Meister: 1934, 1935, 1937, 1939, 1940, 1942, 1958

Pokalsieger: 1937, 1972

Uefa-Pokalsieger: 1997

Bundesliga-Mitglied: 1963– 1983, 1984–1988, 1991–heute

Vereinsfarben: Blau-Weiß

Skandale: diverse

Berüchtigte Präsidenten (Auswahl): Günter Siebert, Helmut Kremers, Günter Eichberg

Berühmte Spieler (Auswahl): Norbert Nigbur - Otto Tibulski, Klaus Fichtel, Olaf Thon - Marinho, Fritz Szepan, Bernie Klodt - Reinhard Libuda, Ernst Kuzorra, Klaus Fischer, Adolf Urban

Uefa-Pokal-Viertelfinale: Schalke - Inter Mailand (heute, RTL, 20.30 Uhr)

Hinspiel: 0:1

Thons Analyse: „Wir müssen und werden 150 Prozent geben.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen