■ US-Präsident „enttäuscht“ über Vorwürfe: Briefe Willeys an Clinton veröffentlicht
Washington (rtr) – Das US- Präsidialamt hat am Montag Briefe seiner früheren Mitarbeiterin Kathleen Willey an Präsident Bill Clinton veröffentlicht. Es reagierte damit auf die Vorwürfe Willeys, Clinton habe sie im November 1993 sexuell bedrängt.
Die 15 Briefe stammten aus der Zeit von Mai 1993 bis November 1996. Kurz nach der angeblichen Belästigung durch Clinton habe Willey ihm frohe Weihnachten gewünscht, ein Jahr später habe sie sich als seine größte Anhängerin bezeichnet. Ein Sprecher des Präsidialamts sagte, die Aufzeichnungen sollten zeigen, warum sich Clinton überrascht und enttäuscht über die Vorwürfe Willeys gezeigt habe. Außerdem veröffentlichte das Präsidialamt Aufzeichnungen von Telefonanrufen Willeys. Einer davon sei am 1. Dezember 1993 eingegangen – zwei Tage nachdem der Präsident Willey sexuell bedrängt haben soll. Darin ließ sie dem Präsidenten ausrichten, er könne sie jederzeit anrufen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen