piwik no script img

Hasch als Heilmittel

■ Grüne fordern Marihuana auf Rezept

Bündnis 90/Die Grünen haben gestern einen Vorstoß unternommen, Marihuana und Cannabis auf Rezept erhältlich zu machen. Der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) könne unangenehme Nebenwirkungen der Krebs- und Aids-Behandlung mindern, sagte der Abgeordnete Bernd Köppl. Der HIV-Arzt Jörg Gölz betonte, es müsse möglich sein, daß bestimmte Patienten THC auch in Form von Marihuana zu sich nehmen können, ohne mit einem Bein im Gefängnis zu stehen. Die Fraktion und die Selbsthilfegruppe „Cannabis als Medizin“ übergaben dem Petitionsausschuß des Abgeordnetenhauses eine Eingabe, um Marihuana-Blätter und Cannabis- Harz auf ärztliche Verschreibung hin in Apotheken beziehen zu können. In Deutschland ist der Wirkstoff Dronabinol auf dem Markt, ein synthetisch hergestelltes THC- Präparat. Gölz meinte, trotz Dronabinol und anderer Mittel gegen Übelkeit bei der Aids- und Krebschemotherapie sei eine Marihuana- und Cannabis-Abgabe nötig. Der Petitionsausschuß werde schon am kommenden Dienstag über die Eingabe beraten, hieß es. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen